Neu und gerade aus dem Karton genommen und angezogen, sehen Sneaker immer wahnsinnig gut aus! Leider bleibt das „neue“ selten lange… Nicht nur bei weißen Sneakers kann das schnell in einem Desaster ende!
Wie man seine heißgeliebten Sneakers, aus den unterschiedlichen Materialien pflegt und reinigt erklären wir euch hier!
Tipps für die Sneakerpflege
Bei der Reinigung und der Pflege seiner Sneaker ist das Material der entscheidende Faktor. Sneaker sind üblicherweise aus Glattleder, Wildleder, Kunstleder oder Stoff.
Sneaker aus Glattleder
Leder sollte immer vorsichtig gepflegt und gereinigt werden, wie bei anderen Lederschuhen gilt es auch bei schicken Ledersneakers einiges zu Beachten.
Leichte Verschmutzungen kann man erst einmal mit einem feuchten Tuch entfernen. Sollte es damit nicht zufriedenstellend sauber werden, kann man eine Schuhbürste nehmen und den Dreck trocken abbürsten, bevor man die restlichen Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch wegwischt.
Nachdem die Sneakers wieder trocken sind, kann man zu speziellen Reinigern oder Schuhcreme greifen, von Zeit zu Zeit sollte man das Leder auch mit speziellem Schuhfett behandeln, damit dieses schön geschmeidig bleibt.
Lederschuhe nie in der Nähe der Heizung oder in der Sonne trocknen lassen! Je nach Lederfarbe gibt es unterschiedliche Produkte, die ganz genau auf die Farbe einwirken und sie nicht verblassen lassen.
Sneaker aus Wildleder
Sneaker aus Wildleder werden trocken, mit einer entsprechenden Bürste, abgebürstet. Es gibt auch spezielle Radiergummis um Flecken in Wildleder zu entfernen. Stärkere Verschmutzungen können mit einem farbechten feuchten Tuch abgerieben werden. Anschließend kann der Schuh mit einem Spray oder auch flüssigem Mittel imprägniert werden um späteren Verschmutzungen vorzubeugen und lange Freude an den Schuhen zu haben.
Sneaker aus Stoff
Sneaker aus Stoff sind die am pflegeleichtesten überhaupt. Im Schonprogramm auf niedriger Temperatur mit Feinwaschmittel können sie in der Waschmaschine gewaschen werden. Anschließend werden die Schuhe mit alten Zeitungen gefüllt um die Sneakers wieder in Form zu bringen. Gut trocknen lassen, nicht in der Nähe der Heizung und auch nicht in der Sonne. Wenn die Sneakers nicht gravierend verschmutzt sind, kann man diese auch trocken abbürsten. Nach der Reinigung empfiehlt es sich diese mit einem entsprechenden Spray zu imprägnieren.
Pflegemittel für Sneaker
- Vielseitige Anwendung: Unser Sneaker Reinigungsset ist für alle Schuhtypen geeignet. Egal ob Alltags-Sneaker, Arbeitsschuhe oder Wanderschuhe - die spezielle Schuhreiniger-Formel sorgt für eine tiefenreine Sauberkeit und frischt die Farben auf.
- Beidseitige Naturholzbürste: Die FSC-zertifizierte Bürste ist ein echtes Multitalent. Weiche Borsten auf der einen Seite eignen sich perfekt für empfindliche Materialien oder leichten Schmutz, während die harten Borsten auf der anderen Seite selbst groben Schmutz mühelos entfernen.
- Komplettes Set mit Nachhaltigkeitsfokus: Neben dem Sneaker Reiniger & der Schuhbürste enthält das Set ein zweiseitiges Mikrofasertuch für das perfekte Finish. Alles, was du für eine professionelle Schuh Reinigung benötigst, in einem umweltbewussten Beutel.
- Umweltfreundlich & Effizient: Mit 98,3% natürlichen Inhaltsstoffen ist unser Sneaker Cleaner Set nicht nur schonend zu deinen Schuhen, sondern auch zur Umwelt. Hergestellt in Deutschland, steht es für Qualität und Nachhaltigkeit.
- Langlebigkeit & Schutz: Unsere Formel bietet nicht nur eine gründliche Reinigung, sondern schafft auch eine Schutzbarriere, die deine Schuhe länger sauber hält und vor zukünftigen Verschmutzungen schützt.